Sie befinden sich hier:

Residenz Opaline in Fontenay-sous-Bois

Eine perfekte Harmonie zwischen Natur, Licht und architektonischer Eleganz

Nur wenige Schritte von Paris entfernt, zwischen den renommierten Städten Vincennes und Nogent sur Marne, liegt Fontenay sous Bois. Die Stadt ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität und ihr grünes Umfeld. Hier wurde die Résidence Opaline erbaut, ein modernes Wohnensemble, dass Architektur und Natur harmonisch verbindet und seinen Bewohnern ein ruhiges und zugleich stilvolles zuhause bietet.

Die Nähe zum weitläufigen Bois de Vincennes sowie die Vielzahl an Parks und begrünten Plätzen verleihen dem Alltag hier eine entspannte und naturnahe Note. Spaziergänge unter hohen Baumkronen, Picknicks im Park oder ein kurzer Ausflug ins Grüne gehören ebenso zum Lebensstil wie die Vorzüge einer charmanten Nachbarschaft. Die Grünflächen sind beeindruckend vielfältig und verteilen sich auf drei Parks, elf Plätze, drei Gärten, sechzehn Spielplätze und ein Naturgebiet.

Städtebauliches Konzept „Vivre l’Îlot Pasteur“

Die Residenz Opaline wurde nach dem Leitgedanken des Konzepts „Vivre l’Îlot Pasteur“ realisiert, dass die Schaffung großzügiger Grünflächen und freier Blickachsen in den Mittelpunkt stellt.

Im Herzen des Blocks befindet sich ein Landschaftsbereich mit Baumalleen, der die zeitgemäße und menschliche Architektur der Anlage unterstreicht. An der Rue Pasteur markiert ein prägnanter Torbogen den Zugang zu einem bepflanzten Fußweg, der drei Wohngebäude erschließt.

Die Architektur ist in terrassenförmige Geschosse gegliedert und wird durch Pergolen und Pflanzkübel ergänzt, wodurch eine luftige und grüne Identität entsteht. So ergibt sich ein harmonisches Zusammenspiel von Architektur und Natur.

Die vier Gebäudekörper sind von grünen Zwischenräumen umgeben und durch einen begrünten Fußweg miteinander verbunden. Die 45 Wohnungen vom Studio bis zur 4 Zimmer Maisonette bieten helle und komfortable Grundrisse. Die meisten verfügen über private Außenbereiche wie Gärten, Balkone oder großzügige Terrassen.

Wellenartige Struktur verleiht dem Gebäude eine einzigartige Fassade

Das Pariser Architekturbüro Atelier PHILÉAS entschied sich für unsere Strukturmatrize 2/169 Columbia. Die Struktur zeigt eine wellenartige Vorhangstruktur, deren unterschiedlich breite und tiefe Würfe mit Relieftiefen zwischen 8 und 36 Millimetern dem Beton eine schwungvolle und zugleich leichte Wirkung verleihen. Inspiriert von einem feinen Stoffschleier entstehen Fassaden, die in Bewegung zu sein scheinen und je nach Lichteinfall ein wechselndes Spiel aus Schatten und Glanz erzeugen.

 

+49 2323 1706–0