Die Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Semmelweis Universität in Budapest wächst seit über zwei Jahrzehnten Schritt für Schritt. 2001 wurde der erste sanierte Gebäudeteil eröffnet, 2004 folgte der nächste Abschnitt. Mit dem neuen fünfgeschossigen Baukörper, der zwei Straßenfronten verbindet, ist der Campus nun komplett. Das rund 4.500 m² große Gebäude ist nach der ungarischen Pflegepionierin Kossuth Zsuzsanna benannt und bietet moderne Lehr- und Lernräume, darunter zwei Hörsäle, Labore und Aufenthaltsbereiche.
Gestaltung mit Strukturbeton – innen und außen
Die Architekt:innen von STUDIO FRAGMENT KFT. entschieden sich für eine durchgängige Materialität aus rund 130 m² strukturiertem Sichtbeton. Sowohl an der Fassade als auch im Innenbereich kamen Betonelemente realisiert mit der Strukturmatrize 2/29 Fulda aus der RECKLI SELECT Serie zum Einsatz.
Hergestellt wurden die Betonfertigteile vom ungarischen Werk Ornamentika Kft. Die vertikal verlaufenden, u-förmigen Rippen mit 22 Millimetern Durchmesser schaffen ein präzises, ruhiges Oberflächenbild, das mit Licht und Schatten spielt und eine harmonische Verbindung von Innenraum und Fassade schafft.
Preisgekröntes Design
Die hochwertige Materialwahl und konsequente Detaillierung fanden auch fachliche Anerkennung: Das Gebäude wurde 2023 mit dem Grand Prize in der Kategorie „Öffentliche Bauten“ beim ungarischen Wettbewerb „Év háza – Building of the Year“ ausgezeichnet.