Sie befinden sich hier:

TRIBE Budapest Airport Hotel, Budapest, Ungarn

Ein architektonisches Statement am Flughafen Budapest

Das 2025 eröffnete TRIBE Budapest Airport Hotel ist nicht nur ein Hotel – sondern auch ein architektonisches Statement unmittelbar am internationalen Flughafen Budapest Liszt Ferenc. Direkt angrenzend an das ibis Styles Budapest Airport Hotel bietet es mit seinen 167 Zimmern eine moderne Unterkunftslösung, die Geschäfts- und Urlaubsreisende gleichermaßen anspricht. Mit direktem Zugang zum Terminal, einer Skybar auf dem Dach und einem nachhaltigen Design nach BREEAM-Standard setzt das Zwillingsgebäude des ibis Styles Airport Hotels neue Maßstäbe in der Flughafen-Hotellerie.

Markante Fassade mit eleganter Betonstruktur

Die Fassadengestaltung besticht durch eine präzise ausgeführte Sichtbetonoberfläche, geformt mit der RECKLI Strukturmatrize 2/98 Moldau. Auf 600 Quadratmetern erstrecken sich parallel verlaufende Kanneluren unterschiedlicher Breite und Tiefe. Die Betonoberfläche bleibt glatt und fein, was der Fassade eine elegante und hochwertige Anmutung verleiht. Dieses strukturierte Betonbild korrespondiert mit der geschwungenen, organischen Form des Gebäudes und setzt damit einen besonderen Akzent. Die Betonfertigteile wurden von FDB – United Forms gefertigt und montiert.

Hinter dem Hoteldesign stehen Aspectus Architect und der Entwickler WING Zrt, die mit dieser Kombination aus Ästhetik und Funktionalität ein neues Kapitel für Flughafenhotels aufschlagen wollen. Zusätzliche Highlights wie eine Skybar mit Panoramablick und ein großzügiges Restaurant spiegeln das moderne Raumkonzept wider und komplettieren das Gesamterlebnis.

Harmonischer Kontrast

Das TRIBE ergänzt als architektonisches Pendant das bestehende ibis Styles Hotel. Die beiden Gebäude wirken wie ein ungleiches Paar – kontrastierend und doch harmonisch. Während das ibis Styles mit farbigen Fassadenelementen einen spielerischen Charakter vermittelt, tritt das TRIBE ruhig, klar und elegant auf. Diese Gegenüberstellung verleiht dem Flughafencampus eine neue gestalterische Identität, in der Form, Funktion und Materialität in besonderer Weise miteinander verbinden.

+49 2323 1706–0