Ein städtebaulicher Akzent im urbanen Raum
In Melbourne entstand ein neues Bahnhofsgebäude, das nicht nur funktional überzeugt, sondern auch architektonisch ein starkes Zeichen setzt. Die äußere Gestaltung des Gebäudes wird von einer auffälligen, diamantgeprägten Sichtbetonfassade bestimmt. Sie verleiht dem Baukörper Tiefe, erzeugt je nach Sonnenstand wechselnde Licht- und Schattenwirkungen und sorgt für eine positive Entwicklung des öffentlichen Raums.
Das Entwurfskonzept des renommierten Architekturbüros Wood Marsh weist kreisförmige Fenster und Ausschnitte auf. Die Fassade des Bahnhofs wurde eine Betonmischung mit Weißzement genutzt, um eine helle und freundliche Atmosphäre zu schaffen. Die Betonelemente wurden mithilfe einer individuellen Strukturmatrize gefertigt und von Advanced Precast geliefert sowie montiert.
Zur Herstellung der Fassadenelemente lieferten wir die projektspezifisch entwickelte Strukturmatrize, die als Schalungswerkzeug diente. Sie wurde exakt auf das gewünschte Relief abgestimmt und unterstützte den Fertigteilhersteller bei der effizienten und gleichbleibenden Fertigung der Sichtbetonplatten. Die Nutzung von unseren Strukturmatrizen verhalf dem Architekten seine gestalterische Freiheit auszunutzen und den öffentlichen Raum massiv aufzuwerten.
Die Herstellung der anspruchsvollen Betonfassade übernahm der australische Fertigteilhersteller ‚Advanced Precast‘ mit Spezialisierung auf komplexe Architekturbetonlösungen. Die Wahl fiel auf ein vorgefertigtes Bausystem, das den Anforderungen an Maßgenauigkeit, Wiederholbarkeit und Oberflächenqualität gerecht wird – und dabei gleichzeitig den Bauablauf verkürzt.
Ein entscheidender Baustein zur erfolgreichen Umsetzung der geometrisch anspruchsvollen Fassadenelemente war die Verwendung individuell gefertigter Strukturmatrizen. Sie ermöglichten die präzise Ausbildung der markanten Diamantstruktur über viele Fertigungszyklen hinweg – bei konstant hoher Qualität.
Die Gestaltung überzeugt durch ihre kraftvolle Geometrie und durchdachte Detaillierung: