Sie befinden sich hier:

Neubau Feuerwache, Ingelheim, Deutschland

Der Neubau der Feuerwache in Ingelheim sorgt örtlich für frischen Wind in den Punkten Nachhaltigkeit. Ein Blick auf die Fassade vermittelt Ruhe und Klarheit sowie das Gefühl einer schönen komplexen als auch innovativen Fassadengestaltung durch den Einsatz von strukturiertem Sichtbeton. 

Den Entwurf für den Neubau übernahm die Braunger Wörtz Architekten GmbH.
Bei der Fassadengestaltung setzte man auf Sandwichelemente, welche sich durch gebaute Außenwände, die aus einer innenliegenden Stahlbetontragschale, einer Kerndämmung sowie einer mittels horizontaler Strukturmatrize gestalteten Stahlbetondeckschale zusammensetzten. Die Elemente wurde im Fertigteilwerk W+S Monnerjahn gefertigt. 

Um den Sandwichelementen eine besondere Optik zu verleihen entschieden sich die Architekten für eine Rippenstruktur aus der RECKLI SELECT Serie. Das Design 1/245 Nevada besticht mit seinen klaren, vertikal ausgerichteten Rippen, welche trotz der unterschiedlichen Breite und Anordnung eine ruhige Fassadengestaltung ermöglicht. Für eine Nutzungsfläche von 130 m² wurden zwei Matrizen mit den Maßen 3 m x 1 m als auch 3,5 m x 1m verwendet. 

Nachdem Ausschalen, wurden die Außenwände mit einem Auswaschgel gesäuert, um eine warmbeige und sandige Optik und somit eine Verbindung zur Region zu schaffen. Im Anschluss wurde die Oberfläche noch mit einem Oberflächenschutz bearbeitet, um die Sichtbetonfläche optimal gegen Feuchtigkeit und Schmutz abzuschirmen.

Mit einer Gebäudehöhe von sieben Metern und einer Gesamtfläche von 6.472 m² auf einem 14.616 m² großen Grundstück bietet die Feuerwache Raum für eine Vielzahl an Funktionen. Auf zwei Etagen verteilen sich 21 Büros, fünf Werkstätten, vier FEZ-Arbeitsplätze, 40 Tore sowie 36 Stellplätze. Die durchdachte Raumaufteilung unterstützt die Effizienz der internen Abläufe und ermöglicht eine klare Trennung von Einsatz-, Arbeits- und Verwaltungsbereichen.

Highlights:

  • Fassadengestaltung mit Strukturmatrizen mit einer warmbeigen und sandigen Optik mit harmonischer Verbindung zur Region
  • Bauweise gemäß KfW-55-Standard für hohe Energieeffizienz sowie Installation einer Photovoltaikanlage und Regenwassernutzungsanlage
  • Flexible Raumkonzepte für zukünftige Anpassungen
  • Moderne Alarmsysteme und Kommunikationszentralen für schnelle Reaktionszeiten

 

+49 2323 1706–0